Categories
Podcasts

Podcast zum Thema Digital Detox

Hallo und Willkommen im 8samkeits-Labor. Hier werden sowohl aktuelle Trends als auch Altbewährtes auf den Prüfstand gestellt und wie soll es anders sein „achtsam“ unter die Lupe genommen.

Transkript zum Podcast

Categories
Allgemein

Kann man Zeit managen?

Diese Frage stelle ich regelmäßig in meinen Seminaren zum Thema Zeitmanagement. Die Antworten resultieren dabei nicht selten in einer philosophischen Diskussion um den Begriff Zeit im Allgemeinen.

„Zeit ist unser kostbarstes Gut“. Sie ist unwiederbringlich und mit 24 Stunden täglich eine – zumindest kurz- bzw. mittelfristig – kalkulierbare Konstante. Wie viel Zeit wir allerdings bis an unser Lebensende zur Verfügung haben, bleibt nach wie vor eine große Unbekannte. Gerade im beruflichen Umfeld ist das Thema Zeit unmittelbar mit dem Begriff der Produktivität verbunden. „Zeit ist Geld“ ist der wohl bekannteste, leider aber auch der am meisten Druck schaffende Glaubenssatz, der nach der industriellen Revolution sehr schnell Einzug in die Welt der meisten Unternehmen gefunden hat.

You want to read more? Register for our newsletter!


    Categories
    Allgemein

    Entscheiden Sie sich bitte!

    Wussten Sie, dass wir täglich 20 000 Entscheidungen treffen? Zum Glück sind die meisten davon unbewusst. Bewusste Entscheidungen durchlaufen jedoch abhängig von Charakter, Tragweite und Konsequenzen den Weg über einen von uns bestimmten Entscheidungsprozess. Dieser kann je nach Persönlichkeitstyp stärker von unserer analytisch/rationalen Seite oder unserer emotional/intuitiven Seite geprägt sein. Wenn Sie wissen wollen, welcher Typ Sie sind, lade ich Sie ein, in die Podcastfolge zum Thema Entscheidungen reinzuhören. Mein Interviewpartner Christian Koudela hat in seinem Buch „Einfach entscheiden: Ein Navigator für unsichere Zeiten“ die unterschiedlichen Typen und Prozesse genau unter die Lupe genommen und sie mit praktischen Alltagsbeispielen zu einem spannenden und lehrreichen Lernerlebnis zusammengefasst.

    You want to read more? Register for our newsletter!


      Categories
      Allgemein

      Gewalt ist (k)eine Lösung

      Als Trainer und Vortragender in der Erwachsenenweiterbildung begleiten von Zeit zu Zeit auch Themen wie Deeskalation und Konfliktmanagement meinen beruflichen Alltag. Bedürfnisse wie Frieden und Harmonie sind – wage ich zu behaupten – (noch) stärker und glücklicherweise weiter verbreitet, als jene zur gewaltvollen Machtdemonstration. Auch wenn wir leider gerade im Moment mehr mit der letzteren Variante konfrontiert werden, orientiere ich mich eher nach einer Aussage des chinesischen Philosophen Lao-Tse (ca. 600 v.Chr.), welcher damals schon behauptete, dass Gewalt nicht in der Natur des Menschen liegt und diese nur durch soziale Einflüsse mehr oder weniger angeeignet werden kann.
       
      Wie allerdings geht man mit einem gewaltvollen und aggressiven Auftreten um, welches uns unmittelbar betrifft? Welche Methoden zur Abgrenzung sind gleichzeitig wirksam und einfach umzusetzen? 

      You want to read more? Register for our newsletter!


        Categories
        Podcasts

        Podcast zum Thema Gewaltfreie Kommunikation

        00:59

        WW: Hi Deborah, such a pleasure to finally meet you. I am really looking forward to this for weeks now, do you remember when we first talked about the idea of doing a podcast together?

        Transkript zum Podcast

        Categories
        Podcasts

        Podcast zum Thema Entscheidungen

        00:40: WW: Servus Christian, herzlich Willkommen im WolffloW-Office. Ich freu mich sehr dich hier begrüßen zu dürfen, war es schwer hierher zu finden?

        CK: Nein, alles gut gegangen. Verkehr war in Ordnung, Anleitung hat gepasst. Hier bin ich.

        Transkript zum Podcast

        Categories
        Podcasts

        Podcast zum Thema Zeitmanagement

        Hallo und herzlich willkommen zur Sommerausgabe des 8samkeits-Impulse-Podcasts. Diesmal dreht sich alles um das Thema Zeitmanagement.

        Transkript zum Podcast

        Categories
        Podcasts

        Podcast „Dranbleiben“ mit Gerald Gradwohl

        00:49: WW: Ja lieber Gerald, vielen Dank, mein erster Gast im neu gestalteten WolffloW-Office. Kann man eigentlich die Farbe noch riechen vom Wochenende?

        Read more

        Categories
        Allgemein

        Wie Routinen und Rituale unser Leben beeinflussen

        Ein Ritual, welches ich anfänglich als lästige Routine wahrgenommen habe, war zum Beispiel vor und nach jedem Training die Trainingsuniform (koreanisch: Dobok) nach einer bestimmten Faltmethode sorgfältig zusammenzulegen. Und glauben Sie mir, liebe Leserinnen und Leser, im Alter von zwölf Jahren sind Sprungkicks, Wettkämpfe und selbst intensives, bis zur Erschöpfung durchgeführtes Liegestütze-Training um vieles attraktiver als langweilige Arbeiten zu verrichten, die bis zu diesem Zeitpunkt sowieso meine Eltern für mich übernommen haben. Noch dazu kam, dass mein Lehrer „Perfektion“ in jeder Technik, auch jener des Faltens, voraussetzte. Ich höre ihn heute noch sagen: „So wie du die kleinen, für dich scheinbar unwichtigen Dinge angehst, wirst du auch bei den wichtigen Dingen agieren.“ Dass dieses Ritual, in Verbindung mit der für mich heute schlüssigen Erklärung, massiven Einfluss auf mein zukünftiges Leben hatte, ist selbsterklärend.

        You want to read more? Register for our newsletter!


          Categories
          Allgemein

          Kann man Zeit managen?

          Diese Frage stelle ich regelmäßig in meinen Seminaren zum Thema Zeitmanagement. Die Antworten resultieren dabei nicht selten in einer philosophischen Diskussion um den Begriff Zeit im Allgemeinen.

          „Zeit ist unser kostbarstes Gut“. Sie ist unwiederbringlich und mit 24 Stunden täglich eine – zumindest kurz- bzw. mittelfristig – kalkulierbare Konstante. Wie viel Zeit wir allerdings bis an unser Lebensende zur Verfügung haben, bleibt nach wie vor eine große Unbekannte. Gerade im beruflichen Umfeld ist das Thema Zeit unmittelbar mit dem Begriff der Produktivität verbunden. „Zeit ist Geld“ ist der wohl bekannteste, leider aber auch der am meisten Druck schaffende Glaubenssatz, der nach der industriellen Revolution sehr schnell Einzug in die Welt der meisten Unternehmen gefunden hat. 

          You want to read more? Register for our newsletter!